Banner
Mobilität » nextbike

nextbike

Schnell und umweltfreundlich mit dem Leihfahrrad in der Stadt mobil sein – das kannst du in Wiesbaden und Rüsselsheim seit dem 1. Oktober 2017 mit nextbike. Dank eines Kooperationsvertrages zwischen dem AStA der Hochschule RheinMain und nextbike stehen dir rund 200 Räder in Wiesbaden und 150 Räder in Rüsselsheim zur Verfügung, die du beliebig oft für bis zu 60 Minuten ausleihen kannst, ohne dass dir dafür Kosten entstehen.
 
Sollte deine Fahrt einmal länger als eine Stunde dauern, werden ab der 61. Minute jeder Fahrt 1,00 EUR je angefangene 30 Minuten berechnet (max. 5,00 EUR am Tag). Über deinen Account kannst du kostenlos bis zu drei Räder gleichzeitig entleihen und damit in beiden Städten auch gemeinsam mit Freunden:innen auf dem Rad unterwegs sein.
 
In Wiesbaden und Rüsselsheim kannst du gegenwärtig an über 50 Stationen nextbike-Räder entleihen bzw. zurückgeben. Bitte beachte, dass einige Stationen nur in der nextbike-App gekennzeichnet sind.
Hier gehts zur App: Android | iOS

Aktuelles

14.02.2025

Rüsselsheim wird stationsbasiert. Die FreeFloating-Zonen fallen weg.

Stationsnetz

In Wiesbaden und Rüsselsheim kannst du gegenwärtig an über 50 Stationen nextbike-Räder entleihen bzw. zurückgeben. Bitte beachte, dass nicht alle Stationen vor Ort markiert sind und oft nur virtuell existieren. Sie sind somit im Straßenraum noch nicht durch ein SmartSign (Stationsschild) und AnalogueDocks (Abstellständer) erkennbar. Bitte orientiere dich bei der Rückgabe der Räder an den Positionsangaben in der App.

Stationsnetz Wiesbaden

Sollte die Karte nicht richtig laden, dann klicke hier: Standorte Wiesbaden.
In Wiesbaden sind an allen Campusstandorten sowie in der gesamten Stadt und am Hauptbahnhof Stationen verteilt. Die aktuellen Stationen findest du in der nextbike-App.

Stationsnetz in Rüsselsheim

Sollte die Karte nicht richtig laden, dann klicke hier: Standorte Rüsselsheim.
In Rüsselsheim sind am Campus sowie in der gesamten Stadt und am Bahnhof Stationen verteilt. Die aktuellen Stationen findest du in der nextbike-App.

Einen Überblick über die Stationsnetze in den anderen Städten bekommst du in der nextbike-App oder in der Suchleiste auf der nextbike-Webseite.

Registrierung

Wenn du bislang noch kein Kunden:innenkonto bei nextbike hast, kannst du dich auf der nextbike-Webseite oder in der nextbike-App (Android|iOS) für die Nutzung von nextbike registrieren. Bitte beachte: Die Verwendung der studentischen E-Mail-Adresse (endet auf @student.hs-rm.de) ist beim Registrierungsvorgang zwingend notwendig, da sie dich als Studierende:r der Hochschule RheinMain identifiziert. Deine Zahlungsmethode musst du erst hinterlegen, wenn du erstmalig bei einer Fahrt die 60 Freiminuten überschreitest.

Solltest du dagegen bereits als Kunde bei nextbike registriert sein, schreibe bitte über deine studentische E-Mail-Adresse (endet auf @student.hs-rm.de) eine Nachricht an kundenservice@nextbike.de und beantrage unter Angabe deines Namens und deiner Kunden:innennummer den Wechsel in den Tarif „AStA der Hochschule RheinMain“. Sobald du eine Bestätigungsmail von nextbike erhalten hast, kannst du zu den oben genannten Sonderkonditionen fahren. Alternativ kannst du den Tarifwechsel auch telefonisch über den nextbike-Kundenservice vornehmen (Tel: 030/69205046).

Wie es funktioniert

Entleihe

Wenn du in Wiesbaden oder Rüsselsheim an einer Station ein nextbike entleihen möchtest, stehen dir dafür zwei Wege offen.
Möglichkeit 1 - nextbike App:
1. Scanne mit der App den QR-Code des Fahrrads
2. Das Schloss öffnet sich automatisch
3. Los geht's
Möglichkeit 2 - Anrufen:
1. Rufe +49 (0) 30 69205046 an und nenne deine Rad-Nummer
2. Das Schloss öffnet sich automatisch
3. Los geht's

Parken

Für einen kurzen Zwischenstopp kannst du das nextbike in den Parkmodus versetzen. Öffne hierzu die App und tippe auf die aktuelle Ausleihe. Drücke dann auf „Parken“ und schließe nach einer Bestätigung das Rahmenschloss, indem du es nach unten drückst. Alternativ kannst du das Parken auch durch einen Anruf bei der oben stehenden Nummer aktivieren. Wenn du weiterfahren möchtest, kannst du das Schloss einfach wieder über die App öffnen. Bitte beachte: Während der Fahrtpause läuft die Ausleihzeit weiter.

Rückgabe

1. Stelle dein nextbike an einer in der App markierten Station in Wiesbaden bzw. Rüsselsheim ab
2. Drücke den Hebel am Rahmenschloss nach unten
3. Das Ende der Ausleihe wird in der App bestätigt

Finanzierung

Die Finanzierung von nextbike erfolgt solidarisch über den Semesterticket-Beitrag. Hierdurch können wir dieses attraktive Angebot für alle anbieten. Auf der Website der Hochschule findest du den momentanen Beitrag für nextbike.

Datenschutz

nextbike hält sich streng an das Bundesdatenschutzgesetz. Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Registrierung von dir erhoben werden, dienen einzig und allein der Abwicklung der Kundenbeziehung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. nextbike erstellt keine Mobilitätsprofile. Eine Nutzung deiner studentischen E-Mail-Adresse für Werbezwecke (Newsletter, Gewinnspiele etc.) erfolgt nur, wenn du dem bei der Registrierung explizit zugestimmt hast.

Quernutzungsmöglichkeiten in anderen deutschen Städten

nextbike steht dir nicht nur in Wiesbaden und Rüsselsheim zur Verfügung. Deutschlandweit kannst du in über 60 Städten ebenfalls bis zu drei Räder gleichzeitig für bis zu 60 Minuten entleihen, ohne dass dir hierfür Kosten entstehen. Die Sonderkonditionen gelten in allen Städten, die auf der nachfolgenden Karte durch ein blaues Fähnchen dargestellt sind.

Bitte beachte: Aufgrund von vertragsrechtlichen Beschränkungen sind die von nextbike betriebenen und auf der Karte gelb dargestellten Fahrradvermietsysteme flowBie Siggi (in Bielefeld), nextbike Bonn (in Bonn), SprottenFlotte (in Kiel und Umgebung), UsedomRad (auf der Insel Usedom), wk-bike (in Bremen) und VAG_Rad (in Nürnberg) nicht zu den Sonderkonditionen nutzbar. Zusätzlich fallen in Bonn bei Erstnutzung 3 EUR Initialgebühr an und danach gelten wieder unsere Konditionen. Also kostenlose Nutzung für 60 Minuten.

Quernutzungsmöglichkeiten außerhalb Deutschlands

Über deinen nextbike-Account kannst du auch auf alle Fahrradvermietsysteme zugreifen, die nextbike in 25 weiteren Ländern betreibt. Bitte beachte, dass die Sonderkonditionen im Ausland keine Gültigkeit haben. Im Ausland fährst du ab der 1. Minute zum lokal gültigen Tarif.